Wie gehe ich vor?
Methoden
Um Dich individuell bestmöglich in Deiner Zielerreichung zu unterstützen, arbeite ich mit verschiedenen Tools aus dem Sportmentaltraining, der Prozessorientierten Embodimentfokussierten Psychologie und dem Emotionscoaching mit emTrace®.
Mein Anliegen ist es dabei immer, ressourcen- und lösungsorientiert zu arbeiten, um Dich an Dein persönliches Ziel zu bringen.


Sportmentaltraining
Spitzensportler sind es gewohnt, zu einem bestimmten Zeitpunkt ihre Bestleistung zu erbringen – und zwar im Wettkampf, wenn es um alles geht. Denn wer will schon Trainingsweltmeister werden?
Umso wichtiger ist es, sich selbst zu kennen und auch regulieren zu können. Bestandteile des Sportmentaltrainings sind u.a.:
Zielarbeit, Wettkampfvorbereitung, Konzentrationstraining, Selbstregulation (Emotionen, Kognition, Antrieb), Visualisierung der Wettkampfsituation
Diese Methoden lassen sich auch in anderen Bereichen anwenden und sind daher auch bei Auftritten vor Publikum, auf Theaterbühnen, für MusikerInnen, TänzerInnen u.a. nutzbar.

PEP®️
Prozessorientierte Embodimentfokussierte Psychologie (PEP) ist eine hocheffiziente Stressreduktionstechnik, die von Dr. Michael Bohne (Facharzt für Psychatrie und Psychotherapie, Auftrittscoach für Opernsänger und klassische Musiker) entwickelt wurde, und zur Selbsthilfe verwendet werden kann. Störende leistungsmindernde Emotionen werden durch Beklopfen verschiedener Akupunkturpunkte und weitere sensorische Massnahmen (summen, zählen, Augenrollbewegungen) verändert. Durch die Arbeit mit Affirmationen werden neue, hilfreiche neuronale Netzwerke gestärkt. Im Fokus der Methode steht ausserdem die konsequente Verbesserung der Selbstbeziehung.

Emotionscoaching mit emTrace®
Die Gehirnforschung zeigt, dass es in erster Linie die Emotionen sind, die unsere Wahrnehmung und unser Handeln beeinflussen und steuern. Deshalb kommt dem Einbezug von Emotionen im Coaching eine Schlüsselrolle zu. So kann es uns besser gelingen, punktgenau Blockaden zu lösen, Ressourcen zu aktivieren, Ziele zu erreichen und Deine Lebensqualität zu verbessern.
Ob Du Stresserlebnisse verarbeiten, emotionale Blockaden lösen oder alte Verhaltensmuster ändern willst – emTrace® setzt punktgenau an Deinem individuellen Kernthema an und sorgt anschliessend für eine Stärkung Deiner Ressourcen. So lösen sich die Stressspuren und Du kannst schnell und nachhaltig Deine emotionale Kraft entfalten.
Der integrative emTrace® – Emotionscoachingansatz wurde 2018 von Dirk W. Eilert entwickelt und kombiniert Studienergebnisse der Gehirnforschung, der Emotionspsychologie und der Wirksamkeitsforschung – und macht sie für Coaching und Therapie praktisch nutzbar.